Einsätze 2024

 
 
Image

Abonniert unseren WhatsApp Kanal, um aktuelle Informationen zu Einsätzen, Veranstaltungen und Aktivitäten unserer Wehr zu erhalten.
https://whatsapp.com/channel/0029VaCspVrFMqrOeEJUna2b

R

Einsatz-Nr.: 2024-45 | H E-CALL Y
Alarmierung: 31.12.2024, 04:26 Uhr, L3477
 
Am frühen Morgen (4:26 Uhr) erfolgte eine Alarmierung aufgrund eines automatisierten E-Call-Notrufs. Der angegebene Bereich an der L3477 Ecke Schlossstraße wurde großflächig von der Feuerwehr aller Stadtteile in Zusammenarbeit mit Polizei und Rettungsdienst abgesucht. Trotz intensiver Suche konnte kein verunfalltes Fahrzeug gefunden werden.

Nach einer Stunde wurde der Einsatz ergebnislos beendet.

Ein E-Call (Emergency Call) ist ein automatisches Notrufsystem, das in Fahrzeugen eingebaut ist. Es wird bei einem Unfall ausgelöst und sendet automatisch eine Notfallmeldung an die nächste Rettungsleitstelle.

Seit 31. März 2018 müssen alle neuen Fahrzeugmodelle in der EU mit einem E-Call-System ausgestattet sein.

In manchen Fällen, wie in Ihrem beschriebenen Einsatz, kann es jedoch vorkommen, dass der E-Call irrtümlich ausgelöst wird oder kein tatsächlicher Unfall vorliegt.

R

Einsatz-Nr.: 2024-44 | R 2 | Bewusstlose Person
Alarmierung: 16.12.2024, 20:03 Uhr, Rohrbach
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-43 | H 1 | Suizid
Alarmierung: 13.12.2024, 09:20 Uhr, Ober-Ramstadt
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-42 | R 2 | Pädiatrischer Fieberkrampf
Alarmierung: 03.12.2024, 12:30 Uhr, Rohrbach
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-41 | H 1 Y | Notfalltüröffnung
Alarmierung: 30.11.2024, 15:28 Uhr, Rohrbach
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-40 | H GEFAHR 1 | Auslaufender Gefahrstoff
Alarmierung: 29.11.2024, 11:34 Uhr, Ober-Ramstadt
 
Beschädigter IBC-Container

[weitere Infos]

R

Einsatz-Nr.: 2024-39 | H KLEMM 1 Y | PKW überschlagen
Alarmierung: 19.11.2024, 10:59 Uhr, Ober-Ramstadt
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-38 | R 2 | Akutes Koronarsyndrom
Alarmierung: 04.11.2024, 21:47 Uhr, Rohrbach
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-37 | H 1 | Operation Wasserlinse
Alarmierung: 29.10.2024, 09:53 Uhr, Rückhaltebecken Ober-Ramstadt
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-36 | F 2 Y | Gebäudebrand
Alarmierung: 26.10.2024, 14:14 Uhr, Ober-Ramstadt
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-35 | F BMA | Brandmeldeanlage
Alarmierung: 25.10.2024, 09:28 Uhr, Carl-Schneider-Straße
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-34 | F | unklare Rauchentwicklung
Alarmierung: 19.10.2024, 16:46 Uhr, Rohrbach
 
Während des laufenden Einsatzes 2024-33 wurde uns noch eine unklare Rauchentwichlung in der Waldstraße gemeldet. Dies stellte sich jedoch als ein nicht angemeldetes Feuer heraus.

R

Einsatz-Nr.: 2024-33 | R 1 | Sturzgeschehen, starkte Kopfverletzung | RTH-Landung
Alarmierung: 19.10.2024, 15:29 Uhr, Rohrbach
 
Zwei Pilzesammlerinnen fanden eine vom Fahrrad gestürzte Dame im Graben liegend und alarmierten umgehend den Rettungsdienst.

Um 15:29 Uhr wurden somit unsere Voraushelfer in den Wald hinter dem Friedhof gerufen. Die am Kopf stark blutende Frau wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von uns medizinisch betreut.

Aufgrund der Verletzung wurde vom Notarzt ein Rettungshubschrauber nachalarmiert, sodass unser 2. Fahrzeug zur Absicherung der Landestelle anrückte.

R

Einsatz-Nr.: 2024-32 | F BMA | Brandmeldung einer Brandmeldeanlage
Alarmierung: 18.10.2024, 09:58 Uhr, Modau
 
Gemäß Sonderalarmplan wurden wir um 09:58 Uhr nach Modau zum Heinrich-Gerold-Haus alarmiert. Glücklicherweise konnten die Kameraden aus Modau, nach ihrer Erkundung, Entwarnung geben und wir die Heimreise antreten.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Popcorn in einer Microwelle ausgelöst.

R

Einsatz-Nr.: 2024-31 | F 2 | Starke Rauchentwicklung
Alarmierung: 07.10.2024, 18:15 Uhr, Hahn
 
Leider konnte die Abschlussübung unserer Jugendfeuerwehr nicht wie geplant durchgeführt werden, da wir mit Beginn der Übung in die Reinheimer Straße im Stadtteil Hahn alarmiert wurden und somit unser Löschgruppenfahrzeug für die Kids nicht mehr zur Verfügung stand.

Ein Verkehrsteilnehmer meldete eine starke Rauchentwicklung sowie Brandgeruch im Bereich eines Gebäudes.

Glücklicherweise wurde das Meldebild bei der Erkundung nicht bestätigt und wir konnten nach einer kurzen Wartezeit die Heimreise antreten.

Wie bei der Feuerwehr üblich, konnte unsere Jugendfeuerwehr kurzfristig improvisieren und ihre Übung, unterstützt durch ein anderes Fahrzeug, in abgewandelter Form durchführen.

R

Einsatz-Nr.: 2024-30 | Absicherung Festumzug
Alarmierung: 07.09.2024, 18:00 Uhr, Rohrbach
 
Absicherung des Festumzugs anlässlich der Kerb in Rohrbach.

R

Einsatz-Nr.: 2024-29 | R 2 | Krampfanfall
Alarmierung: 05.09.2024, 18:30 Uhr, Rohrbach
 
Um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Vorhaushelfereinsatz in die Rodauer Straße alarmiert. Gemeldet wurde eine Person mit einem erstmaligen Krampfanfall. Wir übernahmen die Erstversorgung und die Aufnahme der Vitalwerte der verwirrten Person. Anschließend konnten wir die Person dem Rettungsdienst übergeben, der die weitere medizinische Betreuung übernahm.

R

Einsatz-Nr.: 2024-28 | F 2 Y | Wohnungsbrand
Alarmierung: 01.09.2024, 18:35 Uhr, Ober-Ramstadt
 

R

Einsatz-Nr.: 2024-27 | R 2 | Bewusstlose Person
Alarmierung: 28.08.2024, 11:30 Uhr, Rohrbach
 
Heute wurden wir zu einer bewusstlosen Person ins Im Gründchen gerufen. Die Alarmierung erfolgte um 11:30 Uhr, doch trotz schnellster Reaktion unserer Voraushelfer konnte der Person nicht mehr geholfen werden. Die eintreffenden Sanitäter und Notärzte versuchten alles in ihrer Macht Stehende, um das Leben der Person zu retten, doch ihre Bemühungen blieben erfolglos.

Unsere Gedanken sind in dieser schwierigen Zeit bei den Angehörigen und Freunden.

R

Einsatz-Nr.: 2024-26 | R 2 | Anaphylaxie
Alarmierung: 15.08.2024, 20:22 Uhr, Wembach
 
Da die Kameraden in außreichender Mannschaftsstärke vor Ort waren, mussten wir nicht ausrücken.

R

Einsatz-Nr.: 2024-25 | R 2 | Verkehrsunfall
Alarmierung: 25.07.2024, 17:52 Uhr, K133
 
Beim Versuch einen Traktor zwischen Modau und Rohrbach zu überholen, landete das Fahrzeug im Graben. Der mit uns eingetroffene Rettungsdienst kümmerte sich um den Fahrer des Unfallfahrzeugs und wir übernahmen mit den Kameraden aus Wembach-Hahn die Absicherung der Unfallstelle bzw. Sperrung der Straße.

R

Einsatz-Nr.: 2024-24 | R 2 | Bewusstlose Person
Alarmierung: 15.07.2024, 09:54 Uhr, Hahn
 
Alarmiert wurden wir mit dem Meldebild "bewusstlose Person" in den Stadtteil Hahn. Dort angekommen, entlasteten wir die Kameraden aus Wembach-Hahn, indem wir die Absicherung des Landeplatzes für den gerufenen Rettungshubschraubers übernahmen und die Besatzung des Rettungshubschraubers unterstützten.

R

Einsatz-Nr.: 2024-23 | H 1 | Wasserrohrbruch
Alarmierung: 25.06.2024, 17:10 Uhr, Rohrbach
 
Unterstützung Wassermeister. Absicherung Dr.-Horst-Schmidt-Straße wegen eines Wasserrohrbruchs.

R

Einsatz-Nr.: 2024-22 | Absicherung Festumzug
Alarmierung: 22.06.2024, 15:00 Uhr, Rohrbach-Wembach-Hahn

Absicherung des Festumzuges anlässlich des 325-jährigen Jubiläums der Waldenser-Kolonie Rohrbach-Wembach-Hahn.

R

Einsatz-Nr.: 2024-21 | Absicherung Festumzug
Alarmierung: 09.06.2024, 13:00 Uhr, Wembach-Hahn

Absicherung des Festumzuges anlässlich der Kerb in Wembach-Hahn.

R

Einsatz-Nr.: 2024-20 | H 1 | Ölspur
Alarmierung: 08.06.2024, 10:56 Uhr, Modau

 

R

Einsatz-Nr.: 2024-19 | H 1 | Türöffnung
Alarmierung: 04.06.2024, 15:47 Uhr, Rohrbach

Alarmiert durch den Stadtbrandinspektor rückte um 15:47 Uhr unser voll besetztes Fahrzeug zu einer Türöffnung aus. Aufgrund regelmäßiger Übungen und Unterweisungen, um in solchen Situationen effektiv handeln zu können, konnte die Tür ohne bleibende Schäden geöffnet werden. Dank des schnellen Eingreifens konnte schlimmeres verhindert werden.

R

Einsatz-Nr.: 2024-18 | R 2 | Obstruction
Alarmierung: 15.05.2024, 22:14 Uhr, Rohrbach

Um 22:14 Uhr wurde unser Voraushelfer Team in die Flurstraße zu einer Person mit Sauerstoffmangel alarmiert.

Nachdem wir uns über das Nachbargrundstück Zugang zu dem Patienten verschaffen mussten, um mit der Erstversorgung zu beginnen, ebnete ein zweiter Trupp den Weg für den eingetroffenen Rettungsdienst.

Gemeinsam transportieren wir die Person in den Rettungswagen, damit der inzwischen eingetroffene Notarzt die weitere Behandlung fortsetzen konnte.

R

Einsatz-Nr.: 2024-17 | R 1 | Schnittverletzung am Kopf
Alarmierung: 14.05.2024, 12:12 Uhr, Rohrbach

Eine Person stürzte bei Gartenarbeiten unglücklich in ein Fass und war nicht in der Lage sich selbst zu befreien. Nach ca. 10 Minuten hörte ein Nachbar die Hilferufe, eilte in den Garten und befreite die Person aus ihrer misslichen Lage.

Angesichts der Verletzung an Kopf, Armen und Rücken alarmierte der Nachbar um 12:12 Uhr den Rettungsdienst. Unser Voraushelferteam traf wenige Minuten nach der Alarmierung am Unfallort in der Straße "Am Berg" ein und begann mit der medizinischen Versorgung sowie Dokumentation der Vitalwerte bis der Rettungsdienst eintraf.

R

Einsatz-Nr.: 2024-16 | H 1 | Baum auf Straße
Alarmierung: 15.04.2024, 20:37 Uhr, L3106

Mit abflauen des Sturms wurden wir zur L3106 nähe Schlossmühle alarmiert, um im Kurvenbereich einen umgestürzten Baum zu entfernen.
Glücklicherweise wurde ein in der Kurvenbucht parkender LKW nicht getroffen.

R

Einsatz-Nr.: 2024-15 | R 1 | Kollabierte Person
Alarmierung: 13.04.2024, 13:25 Uhr, Rohrbach

Während der Trauerfeier für unseren verstorben Kameraden Erich Michel wurde unser Voraushelfer-Team auf den Feldweg von Rohrbach nach Ober-Ramstadt zu einer bewusstlosen Person alarmiert.
Bei unsere Ankunft war die Person wieder ansprechbar, sodass wir nach Aufnahme der Vitalwerte die Person dem eingetroffenen Rettungsdienst übergeben und auf die Trauerfeier zurückkehren konnten.

R

Einsatz-Nr.: 2024-14 | F 2 | brennende Gartenhütte
Alarmierung: 11.04.2024, 18:11 Uhr, Groß-Bieberau

Um 18:11 Uhr wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Gartenhüttenbrand nach Groß-Bieberau alarmiert.

Doch auf dem Weg zum Einsatzort konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen und unser voll besetztes Löschfahrzeug in die Wache zurückkehren.

R

Einsatz-Nr.: 2024-13 | F 2 | Kaminbrand
Alarmierung: 22.03.2024, 00:01 Uhr, Modau

Fast vier Wochen ohne Einsatz und nun innerhalb weniger Stunden die nächste Alarmierung.
Um 00:01 Uhr wurde alle Einsatzabteilungen der Stadt Ober-Ramstadt nach Modau in die Odenwaldstraße zu einem Kaminbrand gerufen.
Vor Ort konnte ein leichter Funkenflug festgestellt werden. Die Lage war unter Kontrolle, sodass wir frühzeitig die Heimfahrt antreten konnten.

R

Einsatz-Nr.: 2024-12 | H GEFAHR 1 | Gasgeruch
Alarmierung: 21.03.2024, 21:41 Uhr, Ober-Ramstadt

Aufgrund von beißendem Geruch in der Tiefgarage Hammergasse wurde die Feuerwehr um 21:41 Uhr von der Polizei alarmiert. Nachdem wir als erstes den Bereitstellungsplatz Rondell angefahren hatten, konnte durch die Kameraden aus Ober-Ramstadt Entwarnung gegeben werden, sodass der Bereitstellungsplatz aufgelöst wurde.

R

Einsatz-Nr.: 2024-11 | R 2 | Bewusstlose Person
Alarmierung: 26.02.2024, 04:44 Uhr, Rohrbach

In den frühen Morgenstunden (4:44 Uhr) wurden unsere Voraushelfer zu einem bewusstlosen Kind in der Rodauer Straße alarmiert.
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Erstversorgung.

R

Einsatz-Nr.: 2024-10 | F BMA | Brandmeldeanlage
Alarmierung: 25.02.2024, 11:55 Uhr, Rohrbach

Um 11:55 Uhr löste die Brandmeldeanlage der Firma baier & michels aus. Vor Ort wurde ein technischer Defekt festgestellt.

R

Einsatz-Nr.: 2024-09 | H 1 | Ölspur
Alarmierung: 23.02.2024, 14:37 Uhr, Rohrbach

Um 14:37 Uhr wurde eine Ölspur in der Pragelatostraße gemeldet. Schnell konnte durch unseren Stadtbrandinspektor festgestellt werden, dass es sich nur um ausgelaufenes Kühlwasser eines LKWs handelte.


R

Einsatz-Nr.: 2024-08 | H 1 Y | Dringnde Türöffnung
Alarmierung: 19.02.2024, 20:21 Uhr, Rohrbach
 
Nach vier Wochen ohne Einsatz wurden wir um 20:21 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Flurstraße alarmiert.
Die von Nachbarn gerufene Polizei war bereits vor Ort und hatte die Situation evaluiert. Wir übernahmen auf Anweisung der Polizei die Türöffnung, um Zugang zu der betroffenen Wohnung zu erhalten.
Da sich die Wohnungstür nicht ohne größere Schäden öffnen ließ, entschieden wir uns die Scheibe der Terrassentür einzuschlagen.
Leider mussten wir feststellen, dass für die Person jede Hilfe zu spät kam.
Die Zusammenarbeit von Polizei, Rettungsdienst und uns war effektiv und koordiniert. Der Einsatz endete ohne weiteren Zwischenfälle.
Später wurde die defekte Scheibe provisorisch durch eine Platte ersetzt.

R

Einsatz-Nr.: 2024-07 | F 2 Y | Brennende Wohngebäude
Alarmierung: 19.01.2024, 11:19 Uhr, Fischbachtal, Niedernhausen

Zur überörtlichen Unterstützung wurden unsere Atemschutzgeräteträger zu einem Häuserbrand ins Fischbachtal alarmiert. Mit 6 Atemschutzgeräteträgern und einer Führungskraft rückten wir nach Niedernhausen aus.

[weitere Informationen]

R

Einsatz-Nr.: 2024-06 | H 1 Y | Dringende Türöffnung
Alarmierung: 17.01.2024, 04:00 Uhr, Rohrbach

 
Wegen eines ausgelösten Hausnotruf und keinem Kontakt zur hilferufenden Person, wurden unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte um 4:00 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in die Straße "Am Berg" alarmiert.
Vor Ort konnten wir die Bewohner des Hauses wecken, ohne die Tür gewaltsam öffnen zu müssen.
Der Hausnotruf wurde versehentlich ausgelöst, sodass wir, der anwesende Rettungsdienst und Polizei ohne weitere Tätigkeit die Rückfahrt in die jeweilige Wache antreten konnten.

R

Einsatz-Nr.: 2024-05 | F 2 Y | Wohnungsbrand
Alarmierung: 09.01.2024, 07:54 Uhr, Ober-Ramstadt

[weitere Informationen]

R

Einsatz-Nr.: 2024-04 | F 1 | Brennender PKW
Alarmierung: 04.01.2024, 16:14 Uhr, L3106

In der Parkbucht Richtung Rohrbach, in der Nähe der Schlossmühle, stand ein PKW mit qualmendem Motorraum.
Der Brand konnte von uns recht schnell bekämpft werden, sodass keine weiteren Schäden entstanden.

R

Einsatz-Nr.: 2024-03 | F 2 | Rauch aus Tiefgarage
Alarmierung: 01.01.2024, 21:14 Uhr, Ober-Ramstadt

Alle guten Dinge sind drei.
Um 21:14 Uhr wurden wir nach Ober-Ramstadt alarmiert. In der Tiefgarage der Sparkasse löste ein Rauchmelder aus. Vermutlich wurde dort ein Feuerwerkskörper gezündet.

R

Einsatz-Nr.: 2024-02 | F 2 Y | Feuer in Hof
Alarmierung: 01.01.2024, 08:01 Uhr, Rohrbach

Nach einer kurzen Nacht wurden unseren ehrenamtlichen Einsatzkräfte am Neujahrsmorgen ein zweites Mal alarmiert. Drei in einem Hof brennende Mülltonnen drohten auf ein Wohngebäude überzugreifen.
Schnell hatten wir die Lage im Griff, sodass keine größeren Schäden entstanden sind.

R
Einsatz-Nr.: 2024-01 | F 2 | brennende Mülltonne 
Alarmierung: 01.01.2024, 02:59 Uhr, Ober-Ramstadt
 
Unser erster Einsatz im Jahr 2024 führte uns nach Ober-Ramstadt zu einem Mülltonnenbrand. DIe Kameraden aus der Kernstadt hatten die Lage unter Kontrolle, sodass wir die Einsatzfahrt am Rondell abbrechen konnten.

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.