
LETZTER EINSATZ:
Einsatz-Nr.: 2025-24 (H 1 Y)
Alarmierung: 19.05.2025, 19:36 Uhr, Rohrbach

Nachruf
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Kameraden und langjährigem Wehrführer
Volker Bermond
der im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Volker war viele Jahre aktives Mitglied unserer Feuerwehr und hat sich als langjähriger Wehrführer mit großem Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kameradschaft für das Wohl unserer Gemeinschaft eingesetzt. Auch nach seinem aktiven Dienst blieb er uns in der Ehren- und Altersabteilung stets verbunden.
Wir verlieren mit ihm einen geschätzten Kameraden, einen vorbildlichen Feuerwehrmann und einen Freund. Sein Wirken und seine Persönlichkeit werden in unserer Erinnerung weiterleben.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
In stillem Gedenken
Freiwillige Feuerwehr Rohrbach

Besonderer Besuch
Am 29.03.2025 hat uns Frau Köble aus Darmstadt spontan besucht – ein Moment, der uns sehr berührt hat. Im Oktober letzten Jahres hatte sie im Wald hinter dem Friedhof einen schweren Fahrradunfall und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik Frankfurt geflogen werden.
Nun wollte sie sich persönlich für die schnelle und professionelle Hilfe bedanken und ihre Geschichte mit uns teilen. Sie war damals auf dem Weg nach Rodau zu einer Freundin, kann sich jedoch an den Unfall nicht erinnern. Um diese Lücke zu schließen, sucht sie nach weiteren Informationen.
Frau Köble entging nur knapp einer Querschnittslähmung – umso mehr freuen wir uns, dass es ihr heute wieder gut geht. Lediglich ihr linkes Auge hat einen bleibenden Schaden davongetragen.
Besonders dankbar ist sie auch den beiden Pilzsammlerinnen, die sie zufällig gefunden und den Rettungsdienst alarmiert haben. Leider gibt es keine Kontaktdaten. Sollte eine der Helferinnen diesen Beitrag lesen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen.
Abonniert unseren WhatsApp Kanal, um aktuelle Informationen zu Einsätzen, Veranstaltungen und Aktivitäten unserer Wehr zu erhalten.
https://whatsapp.com/channel/0029VaCspVrFMqrOeEJUna2b
24 Stunden am Tag
7 Tage die Woche
52 Wochen im Jahr
Wir sind für Sie da!
Unterstützen Sie uns mit einer Vereinsmitgliedschaft oder Spende.
Kameradschaft und Zusammenhalt
Freiwillige Feuerwehr steht für Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork. Ohne den funktionierenden Zusammenhalt könnte keine Feuerwehr existieren. Gerade im Feuerwehr Einsatz muss sich jedes Truppmitglied aufeinander verlassen können. Kameradschaft endet nicht in der eigenen Wehr, sondern wird auch überregional und international gepflegt. Viele freiwillige Feuerwehren sind freundschaftlich über sogenannte Partnerwehren miteinander verbunden.
Retten, Löschen, Bergen, Schützen
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – so lassen sich die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr prägnant zusammenfassen. Dabei hat die Rettung allerhöchste Priorität. Die Arbeit der Feuerwehr ist vielfältig, das Spektrum der Feuerwehr Einsätze breit gefächert: Von der Brandbekämpfung bis zur Technischen Hilfeleistung ist alles dabei.
Anerkennung
Als freiwilliges Feuerwehrmitglied wirst Du wertgeschätzt. Für viele Arbeitgeber sind ehrenamtliche Tätigkeiten bei der Auswahl eines Bewerbers von Vorteil. Denn das Engagement in der freiwilligen Feuerwehr spricht für viel Sozialkompetenz. Kinder schauen sowieso zu Dir auf.