Einsätze 2022

Einsatz-Nr.: 2022-15 | Dringende Türöffnung
Alarmierung: 16.05.2022, 05:31 Uhr, Hahn
Alarmierung: 16.05.2022, 05:31 Uhr, Hahn

Einsatz-Nr.: 2022-14 | sonstige Hilfeleistung
Alarmierung: 05.05.2022, 03:23 Uhr
Alarmierung: 05.05.2022, 03:23 Uhr

Einsatz-Nr.: 2022-13 | Verkehrsunfall
Alarmierung: 03.05.2022, 15:19 Uhr, B426
Alarmierung: 03.05.2022, 15:19 Uhr, B426

Einsatz-Nr.: 2022-12 | Gasgeruch in Keller
Alarmierung: 17.04.2022, 22:30 Uhr, Rohrbach
Alarmierung: 17.04.2022, 22:30 Uhr, Rohrbach

Einsatz-Nr.: 2022-11 | sonstige Hilfeleistung
Alarmierung: 22.03.2022, 20:40 Uhr, Fehlalarm
Alarmierung: 22.03.2022, 20:40 Uhr, Fehlalarm

Einsatz-Nr.: 2022-10 | Baum auf Straße
Alarmierung: 09.04.2022, 02:43 Uhr, L3106
Alarmierung: 09.04.2022, 02:43 Uhr, L3106

Einsatz-Nr.: 2022-09 | Rauch aus Dach
Alarmierung: 06.04.2022, 18:33 Uhr, Wembach
Alarmierung: 06.04.2022, 18:33 Uhr, Wembach
In den frühen Abendstunden wurden wir zu einer Feuermeldung nach Wembach alarmiert. Dies konnte vor Ort nicht bestätigt werden.

Einsatz-Nr.: 2022-08 | Kellerbrand EFH
Alarmierung: 05.04.2022, 12:21 Uhr, Modau
Tipp: Lichter sollte man nicht unbewacht brennen lassen. Geht man zu Bett oder verlässt man die Wohnung, sollte das Licht abgeschaltet werden. Selbst eine 25-Watt-Lampe kann bis zu 100°C heiß werden.
Alarmierung: 05.04.2022, 12:21 Uhr, Modau
Zur Mittagszeit wurden wir in den Stadtteil Modau zu einem Kellerbrand alarmiert. Aufgrund der Alarmmeldung "Menschenleben in Gefahr" wurde auch der Sirenenalarm ausgelöst.
Bei unserem Eintreffen war das Feuer schon gelöscht, sodass wir nach einer kurzen Bereitstellungszeit wieder in unsere Wache zurückkehren konnten. Auslöser war eine brennende Lampe.
Bei unserem Eintreffen war das Feuer schon gelöscht, sodass wir nach einer kurzen Bereitstellungszeit wieder in unsere Wache zurückkehren konnten. Auslöser war eine brennende Lampe.
Tipp: Lichter sollte man nicht unbewacht brennen lassen. Geht man zu Bett oder verlässt man die Wohnung, sollte das Licht abgeschaltet werden. Selbst eine 25-Watt-Lampe kann bis zu 100°C heiß werden.

Einsatz-Nr.: 2022-07 | Bewusstlose Person
Alarmierung: 22.03.2022, 13:11 Uhr, Hahn
Alarmierung: 22.03.2022, 13:11 Uhr, Hahn
Zur Mittagszeit wurden wir heute in den Stadtteil Hahn zu einer bewusstlosen Person gerufen.
Die Person war bei unserem Eintreffen wieder bei Bewusstsein und konnte an den gleichzeitig angekommenen Rettungsdienst übergeben werden.

Einsatz-Nr.: 2022-06 | Aufbau einer Notunterkunft
Alarmierung: 16.03.2022, 16:30 Uhr, Weiterstadt
Alarmierung: 16.03.2022, 16:30 Uhr, Weiterstadt
Am vergangenen Mittwoch haben wir dabei unterstützt die Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Weiterstadt aufzubauen bzw. einzurichten.

Einsatz-Nr.: 2022-05 | F1 - Brennende Heuballen
Alarmierung: 14.03.2022, 22:53 Uhr, Hahn
Alarmierung: 14.03.2022, 22:53 Uhr, Hahn
In den späten Abendstunden wurden wir nach Hahn alarmiert. Dort unterstützten wir die Kameraden beim Löschen von 5-6 Rundballen.

Einsatz-Nr.: 2022-04 | R1 - Unterstützung Rettungsdienst
Alarmierung: 09.03.2022, 10:38 Uhr, Wembach
...
Alarmierung: 09.03.2022, 10:38 Uhr, Wembach

Einsatz-Nr.: 2022-03 | H1 - Baum auf Straße
Alarmierung: 21.01.2022, 04:23 Uhr, Rohrbach
Alarmierung: 21.01.2022, 04:23 Uhr, Rohrbach
Heute früh wurden wir zu einem Sturmschaden aufgrund des Sturmes "Antonia" gerufen.
Auf der L3106 Richtung Rodau lag ein Baum quer über die Straße.
Der Baum wurde mittels Kettensäge entfernt, die Straße durch den Wald aufgrund starker Verunreinigung gesperrt.
Weitere Kräfte: FF Wembach-Hahn, FF Rodau

Einsatz-Nr.: 2022-02 | F1 - brennt Feuerwerksbatterie auf Straße
Alarmierung: 01.01.2022, 01:12 Uhr, Wembach-Hahn
Der zweite Einsatz in der Silvesternacht führte uns in den Stadtteil Wembach-Hahn.
Ein brennender Autoreifen stellte sich vor Ort als Grund für die Alamierung heraus.
Der Einsatz konnte von den Kameraden aus Wembach-Hahn alleine abgearbeitet werden, sodass wir wieder unbeschadet in die Unterkunft zurückkehren konnten.
Alarmierung: 01.01.2022, 01:12 Uhr, Wembach-Hahn
Der zweite Einsatz in der Silvesternacht führte uns in den Stadtteil Wembach-Hahn.
Ein brennender Autoreifen stellte sich vor Ort als Grund für die Alamierung heraus.
Der Einsatz konnte von den Kameraden aus Wembach-Hahn alleine abgearbeitet werden, sodass wir wieder unbeschadet in die Unterkunft zurückkehren konnten.

Einsatz-Nr.: 2022-01 | F2 - unklarer Feuerschein
Alarmierung: 01.01.2022, 0:23 Uhr, Ober-Ramstadt
Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurden wir in den Stadtteil Ober-Ramstadt alarmiert.
Nach kurzem Aufenthalt am Bereitstellungsplatz "Rondell" konnte der Einsatz beendet werden, da es sich "nur" um ein nicht angemeldetes Lagerfeuer handelte.
Alarmierung: 01.01.2022, 0:23 Uhr, Ober-Ramstadt
Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurden wir in den Stadtteil Ober-Ramstadt alarmiert.
Nach kurzem Aufenthalt am Bereitstellungsplatz "Rondell" konnte der Einsatz beendet werden, da es sich "nur" um ein nicht angemeldetes Lagerfeuer handelte.